Kroppacher Schweiz, Westerwald
Urlaub in der Kroppacher Schweiz, dem Paradies für Aktiv- und Wanderurlaub
Wandern in der Kroppacher Schweiz
Auf Schusters Rappen die Landschaft erkunden... Am schönen Tal der Nister befindet sich die Kroppacher Schweiz. Die Kroppacher Schweiz ist die Landschaft der Westerwälder Verbandsgemeinden Hachenburg, Altenkirchen und Wissen in Rheinland-Pfalz.
Ihren Namen verdankt sie zur Hälfte der Ortschaft Kroppach, die oberhalb des Nistertals liegt, während die Bezeichnung "Schweiz" auf die steil aufragenden Schieferplatten und Felswände zurückgeht. Der Schiefer wurde in dieser Region in viele typische Fachwerkhäuser eingebaut:
Typisches Fachwerkhaus in der Kroppacher Schweiz mit Schieferwand
Das Nistertal ist seit 1969 ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet und die Kroppacher Schweiz ist ein Teil davon.
Viele ausgewiesene Wanderwege führen durch die Kroppacher Schweiz, vorbei an wunderschönen Mühlen, die zur Einkehr einladen. Urwüchsige Natur wird Sie beeindrucken, während Sie in die prägende Stille des Nistertals hineinlauschen.
Kleines Haus aus Fachwerk mit Vorplatz und Brunnen in der Kroppacher Schweiz
Mühlenwanderung: Wandern durch die Kroppacher Schweiz
Sehr beliebt bei Wanderern ist die Mühlenwanderung, die 17 Kilometer Weglänge beinhaltet und circa 4 Stunden dauert.
Sie beginnt in Limbach und führt Sie entlang der kleinen Nister, vorbei an einigen sehenswerten Mühlen, Kapellen sowie einem Elektrizitätswerk in Nauberg, wo ein Triebwerkgraben insbesondere die männlichen Wanderer begeistern wird.
Insbesondere in den Sommermonaten finden Sie ein großes Freizeitangebot rund um den wunderschönen Stausee, der durch zwei Campingplätze zugänglich ist.
Der 95 Hektar große Stausee bietet, neben dem durch Bojen abgegrenzten, Naturschutzgebiet auch eine große Fläche für Wasserfreuden jeglicher Art. Hier können Sie und Ihre Familie nach Herzenslust surfen, schwimmen und die Kinder im Wasser planschen.
Auf Ihrer Wanderroute werden Sie auch eine historische Mühle aus dem Jahre 1234 besichtigen, die Konrad Adenauer zur Nazizeit als Versteck vor politischer Verfolgung diente. Highlight und Ziel dieser Route dürfte der Besuch des Klosters Marienstatt für Sie sein.
Hier erwartet sie eine frühgotische Basilika und die größte Orgel des Westerwaldes, die als einzige Orgel außerhalb der Iberischen Halbinsel über authentische spanische Trompeten verfügt.
In der Gnadenkapelle, die im Jahre 1947 an das Seitenschiff der Kirche angebaut wurde, finden Sie das Gnadenbild von Marienstatt, welches im frühen 15. Jahrhundert entstand und aus dem Donau-Alpen-Raum stammt.
Ein für die Kroppacher Schweiz häufiger Anblick, ein Fachwerkhaus
Die Kroppacher Schweiz ist ideal für Urlauber, die Kultur und Landschaft gleichermaßen schätzen. Neben der Mühlenwanderung gibt es eine Reihe weiterer Routen, die teilweise auch recht anspruchsvoll sein können.
Packen Sie Ihren Rucksack und genießen Sie die Schönheit der Natur beim Wandern!
Die Kroppacher Schweiz, Landschaft mit Schafen und Schäfer im Spätherbst
Unterkünfte in der Kroppacher Schweiz
In Hachenburg und Altenkirchen finden Sie eine Reihe empfehlenswerter Hotels und weitere Unterkünfte wie Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen::
Hotels in Hachenburg: Apartment-Haus Linn, Hotel Friedrich, Scharfs Kässtübchen Pension
Hotels in Altenkirchen: Hotel Glockenspitze
Ferienwohnungen in Pracht bei Altenkirchen